Vorsorge Zu einen Tag rund um das Thema Gesundheit lädt die Stadt Neuruppin für den 15. Oktober alle Einwohnerinnen und Einwohner ein.
Zu ihrem ersten Tag rund um das Thema Gesundheit lädt die Stadt Neuruppin für Mittwoch, 15. Oktober, alle Interessierten in die Kulturkirche ein. Von 11 bis 17 Uhr stehen Vorträge, Workshops und Mitmachaktionen auf dem Programm. An 45 Ständen können sich die Besucher über Angebote rund um die Themen Vorsorge, Pflege, Prävention und Unterhaltung informieren. Das teilt Stadtsprecherin Michaela Ott mit.
So ist etwa ein Gesundheitscheck im Angebot: Kostenlose Messungen der Vitalwerte werden angeboten, darunter Blutdruck, Handdruck, Zucker, Stress und Körperzusammensetzung. Auch Vorsorgeempfehlungen können individuell besprochen werden.
Hunde können für die menschliche Gesundheit wichtig sein: Ihr Einsatz in der Therapie fördert Entspannung, baut Stress ab und stärkt das seelische Wohlbefinden. Besucherinnen und Besucher erhalten Einblicke in die Arbeit mit therapiebegleitenden Hunden und können erfahren, wie Tiere in unterschiedlichen Bereichen zur Unterstützung von Menschen eingesetzt werden.
Das Thema Sucht ist sehr vielfältig und betrifft viele Menschen direkt oder indirekt. Oft entwickelt sich eine Abhängigkeit schleichend und bleibt lange Zeit unerkannt. Umso wichtiger ist es, frühzeitig auf Warnsignale aufmerksam zu machen und über Hilfsangebote zu informieren. Auf dem Gesundheitstag können Betroffene ebenso wie Angehörige Beratungsgespräche wahrnehmen, Fragen stellen oder sich über regionale Unterstützungsangebote informieren.
Moderne Reha- und Orthopädietechnik gehört ebenfalls zum Angebot: Das Sanitätshaus Seeger präsentiert moderne Hilfsmittel für den Alltag,die teilweise direkt vor Ort ausprobiert werden können. Fachberaterinnen und -berater stehen für Auskünfte bereit.
Ein zentraler Themenschwerpunkt des Gesundheitstages ist der achtsame Umgang mit den eigenen Ressourcen. Dabei geht es vorwiegend darum, bewusster mit sich selbst umzugehen, die eigenen Grenzen wahrzunehmen und neue Kraftquellen zu entdecken.
Ostprignitz-Ruppin Seite 4