„Island“ in Grünheide erleben

  • 16 seiner Winteraufnahmen aus Island stellt Jürgen Pozdziech demnächst in Grünheide aus. Foto: Tim Johnschker
  • Die Meise auf der Couch: Was es mit ihr auf sich hat, erfahren Sie im Beitrag. Foto: Jürgen Pozdziech

Fotoausstellung Jürgen Pozdziech stellt gemeinsam mit Edgar Samper und Mathias Braesel im Rathaus aus. Er ist auch ein passionierter Vogel-Fotograf.

Island“ heißt die neue Ausstellung schlicht, die am 28. Oktober um 18 Uhr im Grünheider Rathaus mit einer Vernissage eröffnet wird. „Ich war im März 2023 dort, und es ist nun meine erste Fotoausstellung, die ich selbst organisiere und zusammenstelle“, erklärt Jürgen Pozdziech aus dem Ortsteil Altbuchhorst.

Winter- und Sommermotive

„Die Insel bietet ja so viele außergewöhnliche und schöne Naturschauspiele, dass ich einige davon auch einmal in der Öffentlichkeit zeigen möchte. Im März herrscht dort noch richtig Winter. Nur in dieser Jahreszeit gibt es dort zum Beispiel Wale und natürlich die berühmten Nordlichter zu sehen. Die Wale ziehen ja den Leuchtgarnelen, auch Krill genannt, hinterher. Und Krill ist als ihre Hauptnahrungsquelle im Sommer kaum vor Island anzutreffen, im Winter jedoch in großen Schwärmen. Was vielen gar nicht so bewusst ist: Island liegt nur etwa 250 Kilometer südlich von Grönland und hat zu jeder Jahreszeit seine ganz spezifischen Reize. Deshalb stellen auch noch zwei Bekannte von mir, Edgar Samper und Mathias Braesel, ihre Island-Fotos in Grünheide mit aus. Die beiden waren nämlich jeweils im Sommer dort. Wenn es sich anbietet, stellen wir auch einige passende Motive vom Winter und vom Sommer direkt gegenüber, damit der Betrachter nachvollziehen kann, wie wandlungsfähig und schön diese besonderen Landschaften dort zu unterschiedlichen Jahreszeiten sind“, so der diplomierte Maschinenbauingenieur und passionierte Hobbyfotograf.

Leidenschaft für Bilder

Auf die Frage, wie lange er dieses Hobby schon betreibt, antwortet der 79-Jährige: „Eigentlich habe ich schon immer gern fotografiert, auch zu analogen Zeiten. Aber die digitale Technik von heute eröffnet mir ganz neue Möglichkeiten, und gerade in den letzten vier Jahren konnte ich mich noch einmal deutlich verbessern. Innerhalb eines Fotovereins habe ich bereits an Gemeinschaftsausstellungen teilgenommen. Bilder von mir hängen aber auch in Arztpraxen hier in Grünheide und Woltersdorf. Und bei der Woltersdorfer Ausstellung ‚Kunst im Rahmen‘ in diesem Frühjahr war ich als einziger Fotograf ebenfalls mit von der Partie“.

Jürgen Pozdziech gehört zu jenen Künstlern, die ihrer Leidenschaft aus purem Idealismus nachgehen, denn obwohl es für seine Fotografien zahlreiche Interessenten gibt, sind sie weitgehend unverkäuflich. So realisierte er, neben seinem Island-Album, beispielsweise auch Bildbände über die 275-Jahrfeier von Hangelsberg oder die verschiedenen Bauphasen der neuen Rettungszentrale in Freienbrink. „15 bis 20 Exemplare wurden jeweils davon angefertigt“, verrät er. „Mehr nicht: Nur für einen ausgesuchten Personenkreis, für besonders verdienstvolle Ehrenamtler. Es soll etwas Besonderes bleiben“.

Gefragt nach seinen Lieblingsobjekten, braucht Jürgen Pozdziech nicht lange überlegen: „Ganz klar: Vögel. Vögel aus unserem Umland, Vögel in anderen Ländern. Auch in Island habe ich einige abgelichtet.“

Fotoausstellung „Island“ mit Arbeiten von Jürgen Pozdziech, Edgar Samper und Mathias Bräsel: Rathaus Grünheide, Vernissage am 28. Oktober, 18 Uhr. Zu sehen ab 30. Oktober bis voraussichtlich Ende Januar zu den Öffnungszeiten des Rathauses: Dienstag 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr, Donnerstag 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr sowie Freitag 9 bis 12 Uhr.

Auch in Island habe ich einige Vögel abgelichtet. Jürgen Pozdziech Hobbyfotograf

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL