Gesprächsrunde mit Henny-Maria Rathmann
Bad Saarow. In der Talkreihe „Hör mal zu“ ist am Freitag, 10. Oktober, Henny-Maria Rathmann zu Gast im Scharwenka Kulturforum. Im Gespräch mit Ruth Buder wird sie über ihren künstlerischen Weg bis zur erfolgreichen und gefeierten Geigerin der Staatskapelle Berlin berichten.
Die heute 55-jährige Musikerin, die mit vier Jahren mit dem Geigenspiel begann, ist zusammen mit ihrem Orchester auf vielen großen Bühnen der Welt aufgetreten. Henny-Maria Rathmann ist in Fürstenwalde und Bads Saarow/Marienhöhe aufgewachsen. Vor fünf Jahren ist sie quasi wieder zu ihren Wurzeln zurückgekehrt. Es ergab sich die Gelegenheit, ein altes Bauernhaus mit Scheune und großem Garten in Reichenwalde zu kaufen. Jetzt, wo ihre zwei Söhne erwachsen sind, war es ihr möglich, die Wohnung in Berlin nahe ihrem Arbeitsort an der Staatsoper aufzugeben, beruflich etwas kürzerzutreten und aufs Land zu ziehen. Hier widmet sie sich einer neuen Leidenschaft und lädt in unregelmäßigen Abständen in ihre „Kulturscheune am Berge – Zwischen Acker und Applaus“ zu musikalischen Veranstaltungen und Lesungen ein.
Natürlich wird sie an diesem Abend auch auf ihrer Geige einige Kostproben zu Gehör bringen. Begleitet wird sie dabei auf dem Bechstein-Klavier von Friedemann Mewes, ehemaliger Solo-Repetitor an der Berliner Staatsoper und Mitglied im Scharwenka Kulturverein. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr.
Karten gibt es für zwölf Euro (bis 18 Jahre frei) unter der Hotline 0152 05136475 oder unter www.reservix.de.