Positive Signale für Jobs
Statistik Am Arbeitsmarkt im Landkreis Oder-Spree zeigt sich im Monat September eine leichte Herbstbelebung.
Beeskow. Im September waren in der Stadt Frankfurt, im Landkreis Märkisch-Oderland und im Landkreis Oder-Spree insgesamt 14.825 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 515 weniger als im August und 542 mehr als im September 2024. Darüber informiert die Agentur für Arbeit Frankfurt (Oder). Die Arbeitslosenquote liegt bei 6,5 Prozent. Im August hatte sie bei 6,7 Prozent gelegen und im September vorigen Jahres bei 6,3 Prozent. In Oder-Spree waren im September 6085 Menschen arbeitslos – 256 weniger als im August und 84 mehr als im Vorjahr. 2071 Arbeitslose wurden von der Agentur für Arbeit betreut und 4014 vom Jobcenter Oder-Spree. Die Arbeitslosenquote betrug 6,5 Prozent – gegenüber 6,7 Prozent im August. Vor einem Jahr hatte sie 6,4 Prozent betragen. 1033 Stellen waren als vakant gemeldet. Davon kamen im September 214 neu hinzu.
Torsten Hesse, Geschäftsführer Operativ der Agentur für Arbeit Frankfurt (Oder): „Die Arbeitslosigkeit in Ostbrandenburg ist zuletzt gesunken. Natürlich erwarten wir das im Rahmen der Herbstbelebung. Trotzdem ist es ein positives Signal, dass Zuversicht ausstrahlt. Gerade bei den jüngeren Arbeitslosen war die Entwicklung am besten. Wir werben aktiv um neue offene Arbeitsstellen und halten sehr engen Kontakt zu den Menschen.“
Eine gute Gelegenheit zur Information gibt es bei der „Bunten Meile“ in Rüdersdorf: Am 13. Oktober von 10 bis 13 Uhr stellen Unternehmen und Bildungsträger ihre Angebote vor.