Sieg gegen kriselnde Gladbacher
1. FC Union Berlin Die Eisernen gewinnen 3:1 – Doppelpack von Danilho Doekhi.
Berlin. Krisen-Club Borussia Mönchengladbach hat im ersten Spiel mit dem neuen Sport-Chef Rouven Schröder von den Köpenickern den nächsten Dämpfer verpasst bekommen. Die Elf vom Niederrhein unterlag am Freitagabend beim 1. FC Union Berlin mit 1:3 (1:2) und rutschte mindestens für eine Nacht auf den letzten Tabellenplatz ab. Saisonübergreifend haben die Fohlen seit 14 Spielen nicht gewonnen – Vereins-Negativrekord.
Vor 22.012 Fans im ausverkauften Stadion An der Alten Försterei brachte Innenverteidiger Danilho Doekhi (3. und 26. Minute) die Hauptstädter mit einem Doppelpack in Führung. Ex-Herthaner Haris Tabakovic erzielte den Anschlusstreffer (33.), Rani Khedira (81.) sicherte den Berliner Sieg in der Schlussphase.
Statt dem erwarteten zähen Ringen hatten beide Teams einige gute Gelegenheiten. Die Unioner nutzten die Fehler der Gäste aber besser aus.
Damit geht die Krise bei den Gladbachern auch nach Schröders Ankunft weiter. Die Borussia holte aus den letzten sieben Auswärtsspielen nur zwei der 21 möglichen Punkte. Die Gastgeber rückten in der Tabellezumindest vorübergehend auf Rang 7 vor.
Die Borussia hatte Schröder als Nachfolger des zurückgetretenen Roland Virkus verpflichtet. Der neue Sport-Chef, der am Samstag 50 Jahre alt wird, sprach dem bisherigen Interimstrainer Eugen Polanski demonstrativ sein Vertrauen aus. „Natürlich müssen wir punkten, um nach oben zu kommen. Aber jetzt zu sagen, in drei Spielen muss er sieben Punkte holen, sonst geht es nicht weiter, macht überhaupt keinen Sinn.“
Union-Trainer Steffen Baumgart hatte vor dem Spiel gewarnt: „Wir sprühen nicht immer vor Enthusiasmus, wenn wir den Ball haben.“ Dafür besannen sich die Köpenicker auf altbewährte Stärken. Nach einer Ecke von Kapitän Christopher Trimmel traf Doekhi per Kopf zur Führung. Und als Ilyas Ansah den Innenpfosten traf, schaltete der Niederländer am schnellsten und grätschte zum Doppelpack ein. Nach einem schlecht geklärten Freistoß des Ex-Unioners Marvin Friedrich sorgte Khedira mit einem überlegten Schuss tief in der zweiten Halbzeit für die Entscheidung.