Stadt setzt Zeichen für Familien

  • Dem Regen zum „Tag des Kindes“ trotzten: Sebastian Kreyßig, Heike Danicke, Maren Timm, Sylvia Claußnitzer, Karoline Erping, Elke Stadeler und Maurice Lindemann (v.l.) Anna Dünnebier

Strausberg. Am vergangenen Sonntag feierten zahlreiche Familien den „Tag des Kindes“ in Strausberg, trotz regnerischem Wetter zu Beginn. Die Veranstaltung startete mit der Juniorband des Fanfarenzuges und einer Begrüßung durch Bürgermeisterin Elke Stadeler. Gemeinsam mit Karoline Erping vom Familienbündnis Strausberg überreichte sie Urkunden an neue Mitglieder: den Hort am Annatal, die Kindernachsorgeklinik am Straussee und den Verein RGU 1260, der ausgeschrieben „Radsportgemeinschaft Unterstadt 1260 eingetragener Verein“ bedeutet.Das Programm bot viele Aktivitäten, die auch bei Regen stattfanden. Die Organisatoren verlegten das Tanzprogramm kurzerhand von der nassen Rasenfläche auf die rutschfeste Sportbahn. Für die Mädchen und Jungen gab es Angebote wie Schminken, Basteln, Karussellfahren und Spiele.

Insgesamt beteiligten sich rund 30 Mitglieder des Bündnisses, darunter Pfadfinder, die Arbeiterwohlfahrt (Awo) und Fahl Immobilien, an den kostenfreien Aktionen. Karoline Erping betonte: „Es zeigt, wie wichtig der Tag des Kindes und unsere Arbeit für die Jugend- und Familienangebote in unserer Stadt ist.“

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL