Mobile Beratung für Verbraucher
Strausberg. Der Beratungsbus der Verbraucherzentrale Brandenburg hält regelmäßig in Strausberg, am Markt 2, gegenüber der Großen Straße 55. Betroffene erhalten mobile Beratung zu Themen wie Stromanbieterwechsel, untergeschobenen Telefon- und Internetverträgen und Geldanlage.
„Fehlerhafte Abrechnungen und hohe Nachzahlungen bei Strom- und Gasverträgen spielen eine große Rolle in der täglichen Beratung“, berichtet Harald Gräfe von der Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB). „Auch für viele weitere Themen können Bürgerinnen und Bürger zu uns kommen, beispielsweise zu Geldanlage und Altersvorsorge, oder Probleme bei Reklamation oder ungewollten Vertragsverlängerungen.“ Im Digimobil in Strausberg erhalten Betroffene Hilfe in Form einer persönlichen Videochat-Beratung. Eine Servicekraft vor Ort weist in die Technik ein und steht bei Fragen zur Seite.
Wichtig zu wissen: Die Beratungen im Digimobil sind nicht kostenfrei und es ist zwingend erforderlich, vorab einen Termin zu vereinbaren. Darauf weist die Verbraucherzentrale Brandenburg ausdrücklich hin, nachdem in einer früheren Ankündigung der Märkischen Oderzeitung fälschlicherweise von kostenfreien Beratungen die Rede war.
Termine für die Videochat-Beratung im Digimobil können Interessierte online unter www.verbraucherzentrale- brandenburg.de/digimobil oder telefonisch unter 0331/98229995 (Mo. bis Fr., 9 bis 18 Uhr) vereinbaren.
ServiceIm Digimobil am Markt erhalten Bürger Unterstützung in puncto Verträge, Abrechnungen und Finanzthemen.