Thomas Krieger bleibt länger
Amtszeit Der Bürgermeister von Fredersdorf-Vogelsdorf verschiebt seinen Rückzug an der Spitze der Verbandsversammlung des WSE.
Thomas Krieger geht beim Wasserverband Strausberg-Erkner in die Verlängerung. Eigentlich wollte der Bürgermeister der Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf seinen Posten als Vorsitzender der Verbandsversammlung des WSE spätestens im Dezember an einen Nachfolger übergeben. Doch nun verschiebt er den geplanten Rückzug auf das erste Quartal 2026.
Noch keine Interessenten
Krieger, der sein WSE-Amt wie berichtet aus persönlichen Gründen abgeben will, erklärt auf Nachfrage, dass sich bislang noch keine Interessenten gemeldet hätten. Darüber habe er am Ende der jüngsten WSE-Sitzung Ende September informiert. Zugleich sei er gebeten worden, seinen Rücktritt in das erste Quartal des kommenden Jahres zu verschieben.
„Grund sind die Bürgermeisterwahlen in Rüdersdorf und Strausberg, bei denen es neue Vertreter in der Verbandsversammlung geben wird, da Frau Stadeler und Frau Löser ja nicht mehr antreten“, erläutert Krieger.
Rüdersdorf und Strausberg sind aber keine Einzelfälle. Im ersten Quartal 2026 finden noch drei weitere Bürgermeisterwahlen im WSE-Gebiet statt: in der Stadt Erkner sowie den Gemeinden Neuenhagen und Petershagen/Eggersdorf. Laut Thomas Krieger bestehe der Wunsch, die Neubesetzungen der Bürgermeister-Ämter zunächst abzuwarten, bevor es beim WSE zu einer Neubesetzung des Vorsitzes und auch des stellvertretenden Vorsitzes kommt. Stellvertreterin von Krieger in der Verbandsversammlung ist im Moment Elke Stadeler, die in Strausberg allerdings nicht mehr zur Wahl antritt.
Krieger sagt, er komme dem Wunsch nach: „Ja, ich stehe bis Ende des I. Quartals 2026 noch zur Verfügung“. Aber auch nur, „wenn nicht vorher einer der Kollegen den Vorsitz bereits übernehmen möchte“, fügt er hinzu.
Thomas Krieger war im April 2024 als Nachfolger von Henry Pilz (Bürgermeister von Erkner) zum neuen Vorsitzenden der Verbandsversammlung gewählt worden.
Die Nachfolge ist wegen anstehender Bürgermeisterwahlen ungeklärt.