Wissenschaft des Wetters in den Herbstferien entdecken
Lindenberg. In den Herbstferien vom 6. bis 29. Oktober lädt das Wettermuseum Lindenberg zum Familienprogramm. Von Montag bis Donnerstag können Kinder und Familien jeweils zwischen 10 und 14 Uhr spannende Einblicke in die Welt der Wetterforschung gewinnen. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr eine neue Mitmach-Experimentiershow, die Wetterphysik auf anschauliche und verständliche Weise erlebbar macht.
„Auch wenn Physik auf den ersten Blick oft kompliziert erscheint, kann man viele ihrer Phänomene anhand einfacher, aber dennoch eindrucksvoller Experimente gut nachvollziehen“, erklärt Umweltbildungsreferent Jannis Buttlar. In der Show haben große und kleine Gäste die Möglichkeit, selbst zu erforschen, wie Regen, Wolken und Wind entstehen. Ziel des Programms ist es, Kindern und Erwachsenen einen neuen Blick auf das alltägliche Thema Wetter zu ermöglichen.
Nach der Experimentiershow haben die jungen Besucher die Möglichkeit, einen eigenen Drachen zu basteln und diesen auf dem Museumsgelände steigen zu lassen. Alternativ können sie kreative Herbstigel gestalten. Ab 12.30 Uhr folgt als weiterer Höhepunkt die Besichtigung eines Wetterballonstarts, die von einer Familienführung durch das Museum begleitet wird.
Eine Anmeldung unter Tel. 033677 62521 ist erforderlich. Weitere Informationen und das vollständige Programm sind auf der Internetseite des Wettermuseums unter www.wettermuseum.de/herbstferien zu finden.