Konzert-Höhepunkte gegen den Herbst-Blues in Bernau

  • Die Saxofonistin Tina Tandler Foto: Pavel Konrad

Bernau. Die kürzer werdenden Tage und sinkenden Temperaturen läuten den Wechsel von Freiluft- zu Indoor-Veranstaltungen ein. Der „Bernauer Kulturherbst & Winter“ sorgt erneut für ein abwechslungsreiches Kulturprogramm in der grauen Jahreszeit. Veranstalter Public bespielt das gemütliche Ofenhaus und die größere Stadthalle, wie Frank Göritz mitteilt.

Am 13. November gastieren mit Meena Cryle & Chris Fillmore zwei international gefeierte Blues-Musiker im Ofenhaus. Die österreichische Sängerin und ihr Gitarrist begeistern weltweit mit ausdrucksstarkem Gesang und virtuosem Gitarrenspiel. Ihre Auftritte wurden bereits in der Wiener Staatsoper und auf internationalen Festivals mit stehenden Ovationen bedacht. Für den Bernauer Auftritt ist eine Club-Atmosphäre ohne klassische Bestuhlung angekündigt.

Ein weiteres Highlight folgt am 21. November: Liedermacher Wenzel, der in diesem Jahr sein siebtes Lebensjahrzehnt begonnen hat, steht mit seiner Band auf der Bühne. Unter dem Titel „Die Zeit der Irren und Idioten“ verarbeitet Wenzel das aktuelle Weltgeschehen mit Ironie, Poesie und musikalischer Vielfalt. Weihnachtliche Stimmung hält am 7. Dezember Einzug. Die Zucchini Sistaz präsentieren im festlich dekorierten Ofenhaus ein Weihnachtsprogramm mit Liedern aus aller Welt. Zwischen feinsinnigem Humor, musikalischer Virtuosität und originellen Showeinlagen entsteht ein atmosphärisch dichter Abend, der das Publikum auf die Adventszeit einstimmt. Neben Gitarre, Kontrabass und Trompete kommen zahlreiche weitere Instrumente zum Einsatz.

Im neuen Jahr setzt sich das Programm mit prominenten Gästen fort. Schauspieler und Sänger Pasquale Aleardi, bekannt als Kommissar Dupin, bringt am 25. Januar mit seiner Band „Die Phonauten“ eine Mischung aus Soul, Pop und Funk ins Ofenhaus.

Freunde der ostdeutschen Rockmusik dürfen sich am 29. Januar auf den Konzertabend in der Stadthalle freuen. Dirk Zöllner und Manuel Schmid präsentieren Balladen und Klassiker aus der DDR-Rockgeschichte – von Karat über Silly bis Holger Biege. Statt nostalgischer Rückschau steht dabei die behutsame Pflege musikalischen Kulturerbes im Fokus.

Am 27. Februar kehrt Saxofonistin Tina Tandler mit ihrer Band nach Bernau zurück. Nach zahlreichen Auftritten an der Seite von Roland Kaiser stellt sie ihr neues Album „Saxophon im Haus“ vor.

Bereits im Oktober bietet sich Musikfans ein weiteres Highlight: Am 19. Oktober rockt Deep Purple-Schlagzeuger Ian Paice gemeinsam mit Purpendicular die Stadthalle.

Tickets gibt es im Public-Tickets-Shop, in der Touristinformation Bernau, im Reisebüro Barnim, Reisebüro Wandlitz und telefonisch: 03337 425730.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL