Junge Visionäre gesucht
Veranstaltung Spiele und Gesprächsrunden: Am Freitag wird zu einer Ideenwerkstatt nach Pinnow geladen.
Pinnow. „Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie selbst zu gestalten.“ Unter diesem Motto laden der Dorfgemeinschaftsverein Pinnow macht mobil und die SozDia Stiftung am Freitag zu einer Ideenwerkstatt nach Pinnow ein.
„Wir wollen Lust machen zu träumen und den Mut wecken, eigene Ideen und Wünsche zu verwirklichen“, so Antonia Schmock vom Pinnower Dorfgemeinschaftsverein.
In zwei Altersgruppen – von 13.30 bis 15.30 Uhr für Grundschulkinder (ab acht Jahren) und von 16.30 bis 18.30 Uhr für Jugendliche (ab zwölf Jahren) – geht die Ideenwerkstatt spielerisch und kreativ der Frage nach: „Was brauchst du in deinem Dorf zum Glücklichsein und was kannst du selbst dafür tun?“ Kleine Traumreisen, Spiele und Diskussionen regen die Vorstellungskraft an
Zum Tagesausklang gibt es Bratwurst und Punsch in der Eisschmiede Pinnow. Dort wird ab 18.30 Uhr ein kleines Herbstfest veranstaltet.
Derzeit wird noch eine Schülerband gesucht, die beim Grillfest Lust hat, für musikalische Untermalung zu sorgen.
Informationen: Interessierte können sich unter gemeinwesen-uckermark@sozdia.de melden. Die Ideenwerkstatt findet im Café der Veranstaltungsscheune in Pinnow, Gutshof 1. Die Pinnower Eisschmiede befindet sich im Schmiedeweg 1. Anmeldungen unter gemeinwesen-uckermark@sozdia.de.