Chance für uns alle
Was bringt uns die Digitalisierung in der Zukunft? Ist sie Chance? Oder Risiko? Im vergangenen Jahr rüttelte der Nobelpreisträger für Physik, der Brite Geoffrey Hinton, viele Menschen auf. Er, einer der Väter der Künstlichen Intelligenz, warnte eindringlich. Zwar könne die KI hochintelligente Helfer erschaffen und der Menschheit wundervolle Fortschritte bringen, aber es gebe auch viele Risiken. Bei der Verleihung des Nobelpreises sagte Hinton: „In der nahen Zukunft könnte KI dazu verwendet werden, schreckliche neue Viren und grauenhafte tödliche Waffen zu erschaffen, die selbst entscheiden, wen sie töten oder verstümmeln.“
Ist das die wirklich die Zukunft? In unserer neuen Serie wollen wir die Risiken der Digitalisierung nicht ausblenden. Aber wir wollen vor allem auf die Chancen schauen, auf die „wundervollen Fortschritte“, die sie für jeden Einzelnen bringen kann.
Davon gibt es viele, und jeder kann sie im Alltag anwenden und damit seine Möglichkeiten erweitern. In dieser ersten Folge beleuchten wir die Geldanlage und wie uns KI dabei unterstützen kann, die richtigen Anlageformen zu finden. Aber die KI hilft auch in der Psychotherapie, sie kann Therapeuten in ihrer Arbeit unterstützen. In der Medizin können Krankheiten sehr viel früher erkannt werden als bisher – damit steigt die Chance auf Heilung um ein Vielfaches.
Digitalisierung bietet uns unglaubliche Möglichkeiten, wenn wir sie nur richtig anwenden. Einige dieser Anwendungen wollen wir Ihnen in den kommenden Wochen vorstellen. Viel Vergnügen bei der Lektüre!