Bundesrat Einbürgerung erst nach fünf Jahren

Berlin. Der Bundesrat hat die Abschaffung der rascheren Einbürgerung für besonders gut integrierte Ausländer besiegelt. Statt drei Jahren müssen die Betroffenen nun fünf Jahre warten, ehe sie sie einen deutschen Pass erhalten können. Der Bundesrat legte keinen Widerspruch gegen das Gesetz ein, das der Bundestag zuvor beschlossen hatte. Von der bisherigen Sonderregelung hatten aber ohnehin nur wenige Hunderte Zuwanderer profitiert.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL