Lina sucht die Liebe

  • Lina lebt seit Ende August im Tierheim Fürstenwalde. Wer gibt dem Hund ein Zuhause? Foto: Marcel Gäding

Schicksal Ihr ganzes Leben hat die Hündin im Tierheim verbracht. In Fürstenwalde soll sie endlich „ihre“ Menschen finden.

Fürstenwalde. Wäre da nicht das eine oder andere graue Haar an der Schnauze, man könnte annehmen, dass Lina noch zu den ganz jungen Hunden gehört. Kaum hat sie ihre Stube im Tierheim Fürstenwalde verlassen, da ist die Vierbeinerin nicht aufzuhalten. Mit viel Tempo flitzt sie über die Wiese. Als Pflegerin Patrizia Lohrber eine Decke ausbreitet, legt sich Lina sofort auf den Rücken und genießt die ausgiebigen Streicheleinheiten.

Lina ist zehn Jahre alt. Die Hündin hat ihr ganzes Leben in Tierheimen verbracht. Tierschützer fanden sie als Welpe auf der Straße und nahmen sich ihrer an. Während andere Leidensgenossen schnell ein neues Zuhause fanden, musste sich Lina gedulden. Und so vergingen Wochen, Monate und am Ende schließlich Jahre.

Von Tierschützern gefunden

„Lina haben wir von einer Einrichtung in Mecklenburg-Vorpommern übernommen“, sagt Christine Matzke. Der Betreiberverein hatte die Leiterin des Tierheims Fürstenwalde um Unterstützung gebeten – in der Hoffnung, dass die Chancen auf eine Vermittlung im berlinnahen Raum deutlich höher sind. Unberechtigt ist das nicht: Schon mehrfach gelang es den Mitarbeitern des Fürstenwalder Tierheims, für Schützlinge mit Handicap tierliebe Menschen zu finden.

Dabei hat Lina auch mit ihren zehn Jahren keinerlei Einschränkungen – sieht man mal von einem optischen Mangel ab. Irgendwann in ihrem Hundeleben muss sie, vermutlich bei Auseinandersetzungen mit Artgenossen, einen Teil ihres Ohrs eingebüßt haben. Ansonsten aber ist die alte, aber sportliche Hundedame topfit. Das bestätigten ihr auch die Tierärzte in Fürstenwalde.

Bis heute hatte Lina kein eigenes Zuhause mit festen Bezugspersonen. Das merken die Pfleger im Tierheim Fürstenwalde, denen sie nicht von der Seite weicht. Offenbar hat die Mischlingshündin erst hier so richtig Beziehungen zu Menschen aufgebaut. „Sie ist freundlich und umgänglich“, beschreibt Pflegerin Patrizia Lohrber die Vierbeinerin.

An die sechs Wochen ist Lina jetzt im Tierheim Fürstenwalde. Geht es nach ihren Pflegern, soll der Aufenthalt am liebsten keine Woche länger anhalten. „Lina ist entwurmt, entfloht, kastriert und gechipt“, sagt Christine Matzke. Zu Menschen und Hunden ist sie nett. „Sie benötigt aber wegen ihrer Vorgeschichte viel Zuwendung und Beschäftigung“, erklärt die Tierheimleiterin.

Auf der Liste potenzieller Interessenten stehen rüstige Rentner oder Ehepaare ganz oben. Denn Lina will noch viel draußen erleben, gern auf sportliche Art und Weise. Wer sich unsicher ist, kann mit der Hündin auch erst einmal eine Zeit auf Probe verbringen, wie Christine Matzke in Aussicht stellt: „Wir wollen ja, dass sich die Leute bei einer Übernahme wirklich sicher sind und dass am Ende alles passt.“

Bis heute hatte Lina kein eigenes Zuhause mit festen Bezugspersonen. Jetzt ist sie zehn Jahre alt.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL