18.10.2025
Leserbriefe
Umbenennungläuft an
Zu: Mehrheit gegen die Veggie-Wurst
Das EU-Parlament hat wieder eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme gestartet: die Umbenennung veganer und vegetarischer Lebensmittel. Die Bürger werden als dumm eingestuft, um trotz klarer Kennzeichnung echte Fleischprodukte von Alternativen zu unterscheiden.
Die Begründung: Ein überzeugter Veganer könnte aus Versehen Fleisch essen und lebenslange Traumata erleiden. Doch die EU-Abgeordneten sollten nicht stehenbleiben, es gibt weitere nötige Umbenennungen. Ein Zitronenfalter faltet keine Zitronen, in der Fleischtomate ist kein Fleisch, im Hundekuchen kein Hund.