Drei Aufstiege in drei Jahren
Fußball Trainer David Karaschewitz spricht im Steckbrief über den unglaublichen Lauf mit Viktoria Potsdam.
Potsdam. Die Landesliga ist die zweithöchste Liga im Fußball-Landesverband Brandenburg (FLB). 16 Mannschaften kämpfen in der Saison 2025/26 um den Meistertitel und den Aufstieg in die Brandenburgliga. Wir stellen die Trainer der Landesliga Nord in einem Steckbrief vor. Heute: David Karaschewitz vom Aufsteiger SV Viktoria Potsdam.
Geburtsdatum: 16. November 1984
Wohnort: Töplitz
Beruf: Er ist selbstständig als Baufinanzierungsberater tätig, veranstaltet zudem Ferienfußball-Camps.
Trainerstationen:
2024/15: FC Internationale Berlin (als Co-Trainer/Berlin-Liga)
Viktoria Berlin (als Co-Trainer)
2017/18: RSV Waltersdorf (Brandenburgliga)
2018 bis 2022: Fortuna Babelsberg (Landesliga)
2021/22: SV Falkensee-Finkenkrug (Brandenburgliga)
seit 2022: Viktoria Potsdam (Kreisliga)
Größter Erfolg: „Was die vergangenen Jahre betrifft, kann man natürlich sagen, dass sie erfolgreich waren. Drei Aufstiege in drei Jahren sind für den Verein schön gewesen. Fußball ist sehr schnelllebig. Die Serie wird so nicht fortgesetzt werden können. Daher heißt es, demütig zu sein und zu lernen, mit Rückschlägen umzugehen“, so der Trainer.
Wer ist für Sie der herausragendste Spieler der Liga? „Zum Thema herausragende Spieler fällt es mir schwer, eine Antwort zu finden. In fast jedem Kader spielen Jungs, die nicht in die Landesliga gehören“, sagt Karaschewitz.
Spitzname: Kara
Hobbys: Fußball und Rennradfahren
Lieblingsverein: 1. FC Köln
Für welche spezielle Trainingsform werden Sie von ihrem Team „gehasst“? „Da habe ich Glück – die Mimik verändert sich bei den Jungs in der Regel nur, wenn unser Athletik-Trainer übernimmt“, so der Coach.