Frucht- Logistik gibt auf
Wirtschaft Geschäftsführer Christoph Helbig schließt Ende Oktober die Granseer Firma.
Gransee. Die Firma Frucht-Logistik am Bahnhof Gransee schließt zum 31. Oktober. Das bestätigt der Geschäftsführer Christoph Helbig auf Nachfrage unserer Zeitung. Am Logistik-Standort in Gransee bekamen die Kundinnen und Kunden nicht nur frisches Obst und Gemüse. Tierhalter konnten in den Flachbauten am Bahnhof diverse Futtermittel kaufen. Aber auch Brennstoffe wie Propangas waren ein begehrter Artikel, nicht zu vergessen die Weihnachtsangebote. „Wir hatten die besten Weihnachtsbäume weit und und breit“, betont Helbig.
Vor 15 Jahren hatte er seine Niederlassung östlich des Bahnhofs eröffnet. Eigentlich war sogar ein Gaststättenbetrieb geplant. Damals stand alles unter wirtschaftlich viel günstigeren Vorzeichen, sagt Helbig, der seit 1998 selbstständiger Unternehmer ist. Inzwischen habe sich alles komplett geändert. Die Preise für Waren im Einkauf seien enorm gestiegen, und die Endkunden würden aus Sorge um die Zukunft ihr Geld festhalten.
Corona habe er noch abfedern können, aber die Entwicklungen jetzt würden ihm keine andere Wahl lassen, erklärt Christoph Helbig.
Viel Inventar hat sich im Laufe der Jahre angesammelt. Interessierte können es noch bis Ende Oktober unter die Lupe nehmen, wie auf einem Trödelmarkt, und bei Bedarf abholen.
Nutzer der E-Auto-Ladesäulen am Bahnhof Gransee können übrigens aufatmen: Die Ladesäulen auf dem Grundstück, auf dem Frucht-Logistik residiert, können weiter genutzt werden, betont Helbig. Diese Säulen würden nicht von ihm betrieben.
Christoph Helbig zieht es übrigens in die Ferne. Mit der Familie möchte er sich gerne in Dänemark niederlassen, erzählt der Unternehmer. Dort sind nach seiner Überzeugung die Lebenshaltungskosten nicht so hoch wie in Deutschland, besonders, was die Mieten betreffe.