Tourismusbranche trotzt Herausforderungen
Eberswalde. Brandenburgs Tourismusbranche zeigt sich trotz wirtschaftlicher Herausforderungen und einem teils verregneten Sommer bemerkenswert widerstandsfähig. Das Tourismusbarometer bestätigt stabile Zahlen bei Übernachtungen, Tagesreisen und dem Besuch von Kultur- und Freizeiteinrichtungen, wie der örtliche Landtagsabgeordnete und tourismuspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Kurt Fischer nach dem Brandenburger Tourismustag mitteilt.
So wurden beim diesjährigen Tourismustag am 29. September drei besonders zukunftsweisende Projekte mit dem Tourismuspreis ausgezeichnet: die Naturerlebnis-App der Heinz Sielmann Stiftung, das nachhaltige „Gut Leben Landresort“ im Barnimer Land und die tmu – Tourismus Marketing Uckermark als Vorreiterin für konsequent nachhaltigen Tourismus. Damit gehen zwei der drei Preise in den Nordosten Brandenburgs.
„Unsere Tourismusbranche ist robust und stark – das spürt man im Gespräch mit den engagierten Akteuren vor Ort. Gerade hier bei uns im Nordosten ist der Tourismus eine ganz wichtige und relevante Branche. Das hat auch der Brandenburger Tourismustag in der vergangenen Woche einmal mehr bewiesen“, zeigt sich Kurt Fischer optimistisch.