Gespräche, Austausch und Hilfe
Seelow. Der ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst MOL bietet in Seelow das Trauercafé an. In der Regel findet es immer am ersten Sonnabend im Monat von 9.30 bis 11.30 Uhr in den Räumen des Diakonischen Werkes Feldstr. 3e statt. Das nächste Trauercafé findet davon abweichend am Sonnabend, dem 11. Oktober statt.
Nach dem Verlust eines nahestehenden Menschen fällt es Hinterbliebenen oft schwer, den gewohnten Alltag zu vollziehen, dieses Weitergehen im eigenen Leben. Trauer bestimmt den Alltag. Es braucht Zeit, einen Verlust im Leben zu integrieren und es braucht Kraft, sich seiner Trauer zu stellen.
Das Trauercafé ist ein Ort der Begegnung, an dem Menschen ihre Trauer miteinander teilen können. Es sind Gemeinschaften auf Zeit, schreibt der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst MOL: Man geht mit anderen Betroffenen ein Stück des Trauerweges gemeinsam, bildet an schwierigen Tagen eine Art Seilschaft, die sich gegenseitig absichert. Jedes Trauergefühl ist willkommen. Eingeladen sind alle, die einen Angehörigen oder Freund verloren haben, unabhängig davon, wie lange dieser Verlust zurückliegt.
Begleitet wird das Trauercafé von Dorothea Giese und Daniela Günther. Neue Gäste werden gebeten, sich unbedingt anzumelden.
Weitere Informationen unter Tel. 3341/3059032
Angebot Das Trauercafé bietet Unterstützung und Gemeinschaft für Menschen, die Verluste verarbeiten.